© CDU STADTVERBAND SCHWAIGERN

Archiv

02.11.2010 | Gurr-Hirsch

Ausbau der Hochschulen im Programm „Hochschule 2012“ wird 2011 und 2012 fortgeführt

 
Lichy, Gurr-Hirsch und Lasotta: Programm Hochschule 2012 voll im Plan – in der Region Heilbronn-Franken werden insgesamt 1408 zusätzliche Studienplätze bereitgestellt.


01.07.2010 | GH

Exkursion in den Stuttgarter Landtag

Politik – Exkursion in den Stuttgarter Landtag
 Unsere Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch lädt die an Landespolitik interessierten Bürger und Bürgerinnen ein zu einer kostenlosen Fahrt mit einem Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
 
Donnerstag, den 1. Juli 2010


16.04.2010

Exkursion nach Brüssel

Bitte bald anmelden!

 

Informationsfahrt nach Brüssel
zum Europaparlament und zur NATO
 
mit Friedlinde Gurr-Hirsch MdL
 
vom 22. bis 25. Juni 2010
 
Die CDU Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch setzt die Reihe
„Politik-vor-Ort“ fort. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage bietet die engagierte Landtagsabgeordnete nun eine Exkursion nach Brüssel an. 
 
Von Dienstag, 22. bis Freitag, 25. Juni 2010 haben wir folgendes Programm:
 
Ø      Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel und Diskussion mit
dem Europaabgeordneten Rainer Wieland
Ø      Besichtigung des NATO-Hauptquartiers SHAPE
Ø      Stadtrundfahrt durch Brüssel mit Besuch einer Brauerei und einer Chocolaterie
Ø      Besuch der Gedenkstätte Waterloo
Ø      Besuch der Stadt Leuven (Löwen) mit geführtem Stadtrundgang
Ø      Besuch der neuen Landesvertretung Baden-Württemberg
 
 
Diese politische Exkursion schafft sicher eine andere Begrifflichkeit von Politik – sie wird greifbarer, nachdem man wichtige Institutionen der europäischen Politik und der Sicherheitspolitik kennen lernen durfte.
 
Kosten:          Der Reisepreis beträgt 385,00 € (p. P. im DZ), EZ-Zuschlag 190,00 €, (incl. Fahrt im *****-Reisebus, 3 x Übernachtung mit Frühstück im ****Hotel Bedford, 135 Rue du Midi, 1000 Brüssel, Stadtrundfahrt in Brüssel, Stadtrundgang in Leuven, und gemeinsames Mittagsmenü im Nato Hauptquartier)
 
                        ► Eintrittsgelder und sonstige Mahlzeiten sind nicht im Preis enthalten und werden bei gewünschter Teilnahme gesondert abgerechnet.
 
Anmeldung: im Wahlkreisbüro Gurr-Hirsch      
                        Bürozeiten:     Mo - Do von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr,
Fr von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tel.:                 0 71 31 / 70 15 41
 
Wichtig:          Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung folgende Daten an:
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Personalausweisnummer und Nationalität.
Die Abfahrtsorte sind Eppingen, Schwaigern-Stetten und Untergruppenbach.
 
>>> Da die Anzahl der Plätze beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung!
 
Das ausführliche Programm wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
→        Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2010.


31.03.2010 | Gurr-Hirsch

Unternehmensfinanzierung

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL freut sich über das Ergebnis der Kabinettsklausur:
Bundesweit einzigartiges Maßnahmenpaket verstärkt Maßnahmen zur Unternehmensfinanzierung
 
„Wir wollen auch weiterhin dafür sorgen, dass baden-württembergische Unternehmen mit ausreichend Kapital versorgt sind. Mit unserem Maßnahmenpaket ermöglichen wir dem Mittelstand bei dem sich abzeichnenden Ende der Krise, die nötigen Investitionen vornehmen zu können.“ so die Staatskreterin Friedlinde Gurr-Hirsch im Anschluss an die auswärtige Kabinettssitzung in St. Blasien. Zuvor hatte der Ministerrat in seiner Sitzung weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Mittelstandsfinanzierung beschlossen. „In der Kombination ist dieses Maßnahmenpaket bundesweit einzigartig und verstärkt die von der Landesregierung bereits getroffenen Maßnahmen zur Unternehmensfinanzierung“, betonte Gurr-Hirsch.
 
Die Maßnahmen im Einzelnen:
 
·      L-Bank-Fonds L-MezzaFin
Der L-Bank-Fonds L-MezzaFin wird von 100 auf 200 Millionen Euro aufgestockt. Hierbei können Mittelständler so genanntes Mezzanine-Kapital erhalten. Dabei handelt es sich um eigenkapitalähnliche Mittel.
 
·      L-EA-Mittelstandsfonds
Der L-EA-Mittelstandsfonds wird von 350 auf 500 Millionen Euro erhöht. Baden-württembergische Mittelstandsunternehmen haben so die Möglichkeit, ihre Eigenkapitalquote zu erhöhen und fällige Investitionen in der gerade ansteigenden Konjunktur vorzunehmen.
·      Bürgschaften
Im Bereich der Fremdkapitalausstattung wollen Land und L-Bank das Bürgschaftssystem weiter verbessern. Die baden-württembergische Regierung wird dem Landtag vorschlagen, die Zuständigkeit der L-Bank für Bürgschaften von bisher fünf auf zehn Millionen Euro pro Fall zu erhöhen. Damit wird der Handlungsspielraum der L-Bank signifikant erhöht. Unternehmen können so schneller und effektiver ihre nötigen Finanzierungen vornehmen. Darüber hinaus wird die Landesregierung dem Landtag vorschlagen, zusätzliche Risiken der L-Bank mit einer neuen Rückbürgschaft abzusichern.
 
Die L-Bank hat durchschnittlich in den vergangenen drei Jahren 60 Millionen Euro an Bürgschaften übernommen. Die neue Rückbürgschaft des Landes soll für Volumen darüber gelten. Geplant ist eine Rückbürgschaftsquote des Landes von 25 Prozent, die damit die 50-prozentige des Bundes ergänzt.
 
·      Mikrofinanzierung
Die Landesregierung verbessert das Starthilfeprogramm für den baden-württembergischen Mittelstand, so genannte Mikrokredite. Dazu wird die Mindestdarlehenssumme von bisher 5.000 auf 2.500 Euro abgesenkt. Für diese Kredite gewährt die L-Bank eine Haftungsfreistellung von 80 Prozent.
 
 


25.02.2010 | GH

Vereidigung Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch

Vereidigung Staatssekretärin Gurr-Hirsch
 
Der CDU Gemeindeverband / Stadtverband Schwaigern
gratuliert unserer Landtagsabgeordneten Friedlinde Gurr-Hirsch zur Ernennung als Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz.
Wir freuen uns, dass Friedlinde Gurr-Hirsch ihre erfolgreiche Arbeit mit gewohnt großem Engagement fortsetzen kann.


24.02.2010 | GH

Große Landesausstellung

der Heimatvertriebenen

Ausstellung im Haus der Geschichte noch bis 22. August 2010.


12.02.2010 | Friedlinde Gurr-Hirsch

Fahrt nach Straßburg am 12. Februar 2010

Exkursion ins Europaparlament nach Straßburg


19.10.2009 | TF

Staatssekretärin bei der Polizei

Friedlinde Gurr-Hirsch bei der Polizei in Schwaigern


15.10.2009 | TF

Besuch bei Firma Eisele

CDU-Fraktion bei Unternehmer vor Ort


08.10.2009 | TF

Konstituierende Sitzung der CDU Schwaigern 2009

CDU-Sitzung in Schwaigern-Stetten



Nächste Seite

© CDU STADTVERBAND SCHWAIGERN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT